150mm Polierpads: Die perfekte Wahl für Großflächen
Auch wenn 150mm Polierpads seltener zum Einsatz kommen, sind diese großen Scheiben aus vielen Aufbereitungsanwendungen nicht mehr wegzudenken. Üblicherweise kommen 150mm Polierpads in der Boots-, Flugzeug- und Wohnwagenaufbereitung zum Einsatz. Dort finden sich entsprechend große Stellen. Mit den besten Polierpads von Lake Country, Detail Passion und Rupes machen Großflächen Spaß!
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Für höchsten Cut ausgelegt, sind die Lake Country Mikrofaserpads aus der HDO Serie. Wie von den HDO Polierpads des amerikanischen Herstellers bekannt kommt als Trägerplatte ein spezieller Schaumstoff zum Einsatz. Dieser trägt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze bei, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Die verwendeten Mikrofasern, welche in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten verfügbar sind, sind unempfindlich gegen Hitze- und Materialermüdung. Die Mikrofasern sind auf höchsten Cut ausgelegt und somit zu schneller Kratzer- und Defektkorrektur. Trotz der enormen Belastung gerade in Kombination mit Hochleistungspoliermaschinen von Rupes und Flex sind die Lake Country Mikrofaserpads äußerst beständig, was den höheren Preis rechtfertigt. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Mikrofaserpads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Mikrofasern sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Lake Country Mikrofaserpads HDO in zwei Abrasivitäten erhältlich Die Mikrofaserpads der HDO Serie von Lake Country ist in Abrasivitäten erhältlich. Das Mikrofaserpad mit blauer Trägerschicht liefert maximalen Cut und bereits ein akzeptables Glanzergebnis. Das Mikrofaserpad mit oranger Trägerschicht liefert etwas weniger Cut aber bereits ein gutes Glanzergebnis. Mit der passenden Politur kann das "orange" Mikrofaserpad für OneStep-Lackkorrekturen eingesetzt werden. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Mikrofaserpad HDO mit blauer Trägerschicht: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Mikrofaserpad HDO mit oranger Trägerschicht: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing, geeignet für OneStep-Lackkorrekturen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 13mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Für höchsten Cut ausgelegt, sind die Lake Country Mikrofaserpads aus der HDO Serie. Wie von den HDO Polierpads des amerikanischen Herstellers bekannt kommt als Trägerplatte ein spezieller Schaumstoff zum Einsatz. Dieser trägt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze bei, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Die verwendeten Mikrofasern, welche in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten verfügbar sind, sind unempfindlich gegen Hitze- und Materialermüdung. Die Mikrofasern sind auf höchsten Cut ausgelegt und somit zu schneller Kratzer- und Defektkorrektur. Trotz der enormen Belastung gerade in Kombination mit Hochleistungspoliermaschinen von Rupes und Flex sind die Lake Country Mikrofaserpads äußerst beständig, was den höheren Preis rechtfertigt. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Mikrofaserpads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Mikrofasern sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Lake Country Mikrofaserpads HDO in zwei Abrasivitäten erhältlich Die Mikrofaserpads der HDO Serie von Lake Country ist in Abrasivitäten erhältlich. Das Mikrofaserpad mit blauer Trägerschicht liefert maximalen Cut und bereits ein akzeptables Glanzergebnis. Das Mikrofaserpad mit oranger Trägerschicht liefert etwas weniger Cut aber bereits ein gutes Glanzergebnis. Mit der passenden Politur kann das "orange" Mikrofaserpad für OneStep-Lackkorrekturen eingesetzt werden. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Mikrofaserpad HDO mit blauer Trägerschicht: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Mikrofaserpad HDO mit oranger Trägerschicht: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing, geeignet für OneStep-Lackkorrekturen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 13mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den Foamed Wool Pads hat der US-amerikanische Hersteller Lake Country erneut Geschichte der modernen Autopflege geschrieben. Die nun erhältiche blaue Variante zeichnet sich durch eine größere Faserdichte und geringere Abrassivität aus. Das erreichbare Finish ist gerade auf Großhub- und Zwangsexzenter feiner. Bisher war die Verwendung von langfasrigen und somit hochabrassiven Wollpads Rotationspolierern vorbehalten. Dies hat sich mit den Lake Country Foamed Wool Pads geändert: Hoher Cut, hohes Glanzfinish und minimaler Haze - Vermattung - können durch die patentierte Kombination aus Lammwolle und Schaumstoff erzielt werden. Lake Country Foamed Wool Pads - HighEnd Hybrid Polierpads Die aufgedampften Schaumstoffpartikel verhindern, dass die Wollfasern einknicken. Trotz der Hologramm freien Oszillationsbewegung wird der gewünschte Abrieb erzeugt. Die Schaumstoffpartikel sorgen zudem für thermisch günstige Bedingungen. Das Ergebnis ist maximaler Cut ähnlich wie beim rotativen Einsatz von Wollpads und dem Finish von Schaumstoffpads auf einem Exzenter. Lake Country Foamed Wool Hybridpads Hybridpads aus Lammfell, Mikrofasern und Schaumstoff Patentiertes Polierpad mit einmaligen Eigenschaften Aufgedampfte Schaumstoffpartikel Hoher Cut bei hohem Glanzfinish selbst bei Exzenterpoliermaschinen Erhältlich für 75mm, 125mm und 150mm Klettauflagen
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Für höchsten Cut ausgelegt, sind die Lake Country Mikrofaserpads aus der HDO Serie. Wie von den HDO Polierpads des amerikanischen Herstellers bekannt kommt als Trägerplatte ein spezieller Schaumstoff zum Einsatz. Dieser trägt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze bei, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Die verwendeten Mikrofasern, welche in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten verfügbar sind, sind unempfindlich gegen Hitze- und Materialermüdung. Die Mikrofasern sind auf höchsten Cut ausgelegt und somit zu schneller Kratzer- und Defektkorrektur. Trotz der enormen Belastung gerade in Kombination mit Hochleistungspoliermaschinen von Rupes und Flex sind die Lake Country Mikrofaserpads äußerst beständig, was den höheren Preis rechtfertigt. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Mikrofaserpads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Mikrofasern sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Lake Country Mikrofaserpads HDO in zwei Abrasivitäten erhältlich Die Mikrofaserpads der HDO Serie von Lake Country ist in Abrasivitäten erhältlich. Das Mikrofaserpad mit blauer Trägerschicht liefert maximalen Cut und bereits ein akzeptables Glanzergebnis. Das Mikrofaserpad mit oranger Trägerschicht liefert etwas weniger Cut aber bereits ein gutes Glanzergebnis. Mit der passenden Politur kann das "orange" Mikrofaserpad für OneStep-Lackkorrekturen eingesetzt werden. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Mikrofaserpad HDO mit blauer Trägerschicht: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Mikrofaserpad HDO mit oranger Trägerschicht: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing, geeignet für OneStep-Lackkorrekturen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 13mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Für höchsten Cut ausgelegt, sind die Lake Country Mikrofaserpads aus der HDO Serie. Wie von den HDO Polierpads des amerikanischen Herstellers bekannt kommt als Trägerplatte ein spezieller Schaumstoff zum Einsatz. Dieser trägt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze bei, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Die verwendeten Mikrofasern, welche in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten verfügbar sind, sind unempfindlich gegen Hitze- und Materialermüdung. Die Mikrofasern sind auf höchsten Cut ausgelegt und somit zu schneller Kratzer- und Defektkorrektur. Trotz der enormen Belastung gerade in Kombination mit Hochleistungspoliermaschinen von Rupes und Flex sind die Lake Country Mikrofaserpads äußerst beständig, was den höheren Preis rechtfertigt. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Mikrofaserpads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Mikrofasern sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Lake Country Mikrofaserpads HDO in zwei Abrasivitäten erhältlich Die Mikrofaserpads der HDO Serie von Lake Country ist in Abrasivitäten erhältlich. Das Mikrofaserpad mit blauer Trägerschicht liefert maximalen Cut und bereits ein akzeptables Glanzergebnis. Das Mikrofaserpad mit oranger Trägerschicht liefert etwas weniger Cut aber bereits ein gutes Glanzergebnis. Mit der passenden Politur kann das "orange" Mikrofaserpad für OneStep-Lackkorrekturen eingesetzt werden. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Mikrofaserpad HDO mit blauer Trägerschicht: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Mikrofaserpad HDO mit oranger Trägerschicht: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing, geeignet für OneStep-Lackkorrekturen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 13mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Purple Foamed Wool Pads hat der US-amerikanische Hersteller Lake Country erneut Geschichte der modernen Autopflege geschrieben. Bisher war die Verwendung von langfasrigen und somit hochabrassiven Wollpads Rotationspolierern vorbehalten. Dies hat sich mit den Lake Country Foamed Wool Pads geändert: Hoher Cut, hohes Glanzfinish und minimaler Haze - Vermattung - können durch die patentierte Kombination aus Lammwolle und Schaumstoff erzielt werden. Lake Country Foamed Wool Pads - HighEnd Hybrid Polierpads Die am oberen Bereich aufgedampften Schaumstoffpartikel verhindern, dass die Wollfasern einknicken. Trotz der Hologramm freien Oszillationsbewegung wird der gewünschte Abrieb erzeugt. Die Schaumstoffpartikel sorgen zudem für thermisch günstige Bedingungen. Das Ergebnis ist maximaler Cut ähnlich wie beim rotativen Einsatz von Wollpads und dem Finish von Schaumstoffpads auf einem Exzenter. Lake Country Foamed Wool Hybridpads Hybridpads aus Lammfell, Mikrofasern und Schaumstoff Patentiertes Polierpad mit einmaligen Eigenschaften Aufgedampfte Schaumstoffpartikel an den Lammfellspitzen Hoher Cut bei hohem Glanzfinish selbst bei Exzenterpoliermaschinen Erhältlich für 75mm, 125mm und 150mm Klettauflagen Für kleinen Hub 75mm Teller ist eine Variante mit einer Dicke von 6mm erhältlich.
Das Lake Country Prewashed Knitted Lambswool Polierpad ist rotativ, zwangsexzentrisch und exzentrisch einsetzbar. Es besteht aus hochabrassivem Lammfell, welches auf einem Schaumstoff-Layer aufgebracht ist. Diese Kombination verleiht dem Pad das gleiche sichere Verarbeitungsgefühl, dass von den Schaumstoff HDO Pads bekannt ist. Perfekt für Gelcoats und Schleifen von verwitterten und stark beschädigten Lacken Lake Country Prewashed Knitted Lambswool ist speziell für Gelcoats entwickelt worden, also für so genannte Schwabbellacke, die üblicherweise bei Booten und Flugzeugen Verwendung finden. Hier spielt das Pad seine Leistung auf Rotationspolierer und Großhub-Exzenter-Poliermaschinen aus. Gerade in Verbindung mit der Rupes LHR21 ersetzt es Rotationspolieren nahezu vollständig, was zu deutlich sichererem Handling führt. Das Pad eignet sich auch für normale Autolacke für den starken Abtrag bei Mehrschritt-Korrekturen.
Die Lake Country Microfiber Cutting Polierpads sind aus einer völlig neu entwickelten Mikrofaser, die in kürzester Arbeitszeit eine hohe Defektkorrektur - Kratzerbeseitigung - und gleichzeitig ein gutes Finish ermöglichen. Die Mikrofaser ist für ein reduziertes Abflachen optimiert und daher wesentlich formstabiler als andere Mikrofaser-Polierpads. Diese Eigenschaft der Lake Country Micorfiber Cutting Pads sorgt für ein verbesserte Wärmeableitung beim Polieren. Die Polierpads lassen sich folglich länger verwenden und erhitzen weniger. Optimiert für Exzenter- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen wie Rupes BigFoot Mark LHR12/15/21, LK900e und Flex XFE/XCE Die Polierpads sind für die Anwendung mit Hochleistungs-Großhubexzenter wie beispielsweise von Rupes, Makita, Flex und ausgelegt. In Zusammenarbeit mit Medium Cut und Heavy Cut Polituren von Rupes, Sonax, 3D und Meguiars spielen die leistungsstarken Polierpads alle Vorteile aus und ermöglichen effiziente Polierarbeiten. Zwischen Klett und Mikrofaser sind die Cutting Polierpads mit dem blauen Lake Country Schaumstoff gedämpft, der für eine optimale Laufruhe und Auflage selbst bei hoher Drehzahl sorgt. Die Lake Country Microfiber Cutting werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: 32/42mm zum Beispiel für Flex PXE und Rupes iBrid 52/62mm zum Beispiel für Flex PXE und Rupes iBrid (50mm Stützteller von Detail Passion) 80/90mm zum Beispiel für Flex XFE 7-12 und Rupes LHR75 130/150mm zum Beispiel für Flex XFE 7-15 und Rupes LHR12/15/21 150/165mm zum Beispiel für 150mm Klett-Stützteller LHR21, Flex XFE
Besondere Aufgabenstellungen erfordern besondere Werkzeuge. Die bekannten Microfiber Cutting und Microfiber One Step Polierpads des US-Herstellers Lake Country erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Hoher Cut bei minimalem Grauschleiereffekt - im Fachjargon als Haze bezeichnet - führt dazu, dass die Mikrofasertechnik deutlich die Bandbreite bei der Bearbeitung von Lackdefekten mit freilaufenden Exzenterpoliermaschinen erweitert hat. Mit dem schwarzen Microfiber Polishingpad ist es nun auch möglich besonders anspruchsvolle Lacke ohne Schaumstoffpolierpads zum absoluten Hochglanz zu führen. Wie so oft, sind auf der Basis dieser Technik von Lake Country die Einsatzgebiete vielfältig. Finish mit Mikrofaserpads? Yes, you can! Auf der Basis einer entwicklungsintensiven Mikrofaser wurde ein einzigartiges Polierpad geschaffen, dass selbst bei empfindlichen Autolacken ein makelloses Finish ermöglicht. Besonders anspruchsvolle Unilacke lassen sich mit diesem Pad bei gutem Finishcut bearbeiten. Aufgabenstellungen, die selbst bei erfahrenen Detailern zu längeren Ausprobieren-und-Scheitern Tests führten, lassen sich nun mit dem Mikrofaserpolierpad in den meisten Fällen lösen. Damit nicht genug, eignet sich das Pad ferner zum chemisch-abrasiven Entfernen von Wasserflecken und sonstigen Verunreinigungen, ohne den Lack oder keramische Beschichtungen über Gebühr zu belasten. Lake Country Polishing Mikrofaserpads Sanfte Plüschmikrofaser für besondere Aufgabenstellungen Sehr belastbare, weiche Mikrofaser Hochglänzendes Finish ohne Haze Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 13mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den SDO Low Lint Wool Pads liefert Lake Country hochabrassive Cuttingpads zu einem günstigen Preis. Produziert aus Lammfell und versehen mit einem Schaumstoffpad stellen die SDO Low Lint Wool Pads den höchsten Cut dar, der in der Lake Country SDO Serie verfügbar ist. Die SDO Wool Polierpads sind entwickelt worden, um besonders harte Lacke zu polieren. Gerade bei der Entfernung von Oxidationen, Wasserflecken, Swirls und Kratzern spielen die SDO Low Lint Wool Polierpads ihre unglaubliche Cuttingeigenschaft aus. Heavy Cutting Polierpads zum fairen Preis: Lake Country SDO Low Lint Wool Pads Bei Lackdefekten, die mit Schaumstoff und Mikrofasern einfach nicht in den Griff zu bekommen sind, sind ein Fall für diese agressiven Schleifpolierscheiben. Für die Pads empfehlen wir die Verwendung von starken Polituren wie der 3D ACA X-TRA 500, Meguiars Mirror Glaze M110 Ultra Pro Speed Compound oder Menzerna 400 Compound. Hochagressive Wollpolierpads für Heavy Cut Ideal zum Entfernen von Oxidationen, Wasserflecken, Swirls, Kratzern Extrem hoher Cut
Mit den Purple Foamed Wool Pads hat der US-amerikanische Hersteller Lake Country erneut Geschichte der modernen Autopflege geschrieben. Bisher war die Verwendung von langfasrigen und somit hochabrassiven Wollpads Rotationspolierern vorbehalten. Dies hat sich mit den Lake Country Foamed Wool Pads geändert: Hoher Cut, hohes Glanzfinish und minimaler Haze - Vermattung - können durch die patentierte Kombination aus Lammwolle und Schaumstoff erzielt werden. Lake Country Foamed Wool Pads - HighEnd Hybrid Polierpads Die am oberen Bereich aufgedampften Schaumstoffpartikel verhindern, dass die Wollfasern einknicken. Trotz der Hologramm freien Oszillationsbewegung wird der gewünschte Abrieb erzeugt. Die Schaumstoffpartikel sorgen zudem für thermisch günstige Bedingungen. Das Ergebnis ist maximaler Cut ähnlich wie beim rotativen Einsatz von Wollpads und dem Finish von Schaumstoffpads auf einem Exzenter. Lake Country Foamed Wool Hybridpads Hybridpads aus Lammfell, Mikrofasern und Schaumstoff Patentiertes Polierpad mit einmaligen Eigenschaften Aufgedampfte Schaumstoffpartikel an den Lammfellspitzen Hoher Cut bei hohem Glanzfinish selbst bei Exzenterpoliermaschinen Erhältlich für 75mm, 125mm und 150mm Klettauflagen Für kleinen Hub 75mm Teller ist eine Variante mit einer Dicke von 6mm erhältlich.
Mit den Standard Duty Orbital Pads - kurz "SDO" - kommt Lake Country Manufacturing einem Wunsch und einer Empfehlung vieler Detailer nach. Idee ist der war, den hochwertigen Schaumstoff der HDO Schaumstoffpads ohne die bekannte Unterschicht zu verwenden. Durch diese Fertigungsart wird der beliebte Schaumstoff für kostenbewusste Käufer attraktiv. Hierbei muss natürlich auch gesagt werden, dass sich die Hitzeentwicklung bei modernen Flex und Rupes Exzenter-Poliermaschinen durch die neuen Antriebs- und Design-Generationen auf niedrigem Niveau bewegt. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country SDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die SDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country SDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht, der zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Standard Duty Orbital Pads - kurz "SDO" - kommt Lake Country Manufacturing einem Wunsch und einer Empfehlung vieler Detailer nach. Idee ist der war, den hochwertigen Schaumstoff der HDO Schaumstoffpads ohne die bekannte Unterschicht zu verwenden. Durch diese Fertigungsart wird der beliebte Schaumstoff für kostenbewusste Käufer attraktiv. Hierbei muss natürlich auch gesagt werden, dass sich die Hitzeentwicklung bei modernen Flex und Rupes Exzenter-Poliermaschinen durch die neuen Antriebs- und Design-Generationen auf niedrigem Niveau bewegt. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country SDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die SDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country SDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht, der zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
- Microfaser Finishing Pads, ideal zur Verarbeitung des Microfiber Correction System mit - Exzenterpoliermaschine Meguiar's MT 310. - Schaumstoffkern mit Hochleistungs-Mirkrofasergewebe überzogen - Mikrofasern ca. 5mm Länge - Durchmesser 150mm
Das Rupes DA Coarse Schaumstoffpad ist das aggressivste Schaumstoffpad im BigFoot-Sortiment. Es wurde speziell für die Verwendung mit freilaufenden und zwangsgetriebene Poliermaschinen entwickelt. Das einzigartige offen-zellige Schaumstoffmaterial entfernt in Kombination mit der Rupes DA Coarse Lackpolitur leichte bis schwere Defekte aus den meisten Lacken. Die neue Rupes D-A Serie für höchste Ansprüche und beste Polierergebnisse in kurzer Zeit Mit der neuen D-A Serie von Rupes schreibt das italienische Traditions-Unternehmen wieder einmal Geschichte. Wie vom Hersteller der BigFoot Polierer bekannt, realisiert man mit den neuen Polituren und Polierpads die Wünsche vieler professioneller Autoaufbereiter: Beste Ergebnisse in kurzer Zeit. Das durch das neue D-A System erreichte Finish-Niveau ist geradezu atemberaubend. Mittelfristig wird mit dem innovativen System bestehend aus den Rupes D-A Coarse Pads, den Polituren D-A und UNO die alten Polierpads und Polituren ersetzt. Als einer der ersten Rupes Partner in Deutschland liefern wir von Chemical-Shark.de das komplette Sortiment! Perfekt abgestimmt auf iBrid nano, LHR75, LHR15 und LHR21 Mark III und LK900 mille Poliermaschinen Die neue D-A Serie an Polituren und Polierpads ist perfekt auf die Rupes Poliermaschinen der Mark3 und LK900 Zwangsexzenter abgestimmt. Selbstverständlich können diese auch auf Exzentermaschinen anderer Hersteller wie beispielsweise Flex Tools eingesetzt werden. Die neuen Rupes D-A Polierpads im Überblick Erhältlich in Coarse hart, Medium gelb und Fine weiss Abgestimmt für moderne freilaufende und Zwangs-Exzenter Polierer Lieferung immer einzeln in wiederverschließbarer Beutel zum Schutz vor Staub, UV-Strahlen und Feuchtigkeit Mögliche Klettgrößen: 30mm, 50mm, 80mm, 130mm, 150mm Die Rupes DA Pads sind für die Verwendung mit einem exzentrischen Polierer konzipiert, beispielsweise Rupes iBrid Nano, Rupes LHR75, Rupes LHR12, Rupes LHR15 und LHR21, sowie Flex PXE 80, XFE 7-12, XFE 7-15.
Das Rupes DA ULTRAFINE Schaumstoffpad wurde für die Hochglanzveredelung und das Polieren von Haze und Grauschleiern auf sehr weichen Lackoberflächen entwickelt. Es kann auch zum Auftragen von Versiegelungen oder Wachsen verwendet werden. Mit einer Feinpolitur, eine Hochglanzpolitur oder einem Glaze kann es verwendet werden, um extrem feine Mängel zu beseitigen und ein Showcar-Level-Finish zu erzielen. Die neue Rupes D-A Serie für höchste Ansprüche und beste Polierergebnisse in kurzer Zeit Mit der neuen D-A Serie von Rupes schreibt das italienische Traditions-Unternehmen wieder einmal Geschichte. Wie vom Hersteller der BigFoot Polierer bekannt, realisiert man mit den neuen Polituren und Polierpads die Wünsche vieler professioneller Autoaufbereiter: Beste Ergebnisse in kurzer Zeit. Das durch das neue D-A System erreichte Finish-Niveau ist geradezu atemberaubend. Mittelfristig wird mit dem innovativen System bestehend aus den Rupes D-A Coarse Pads, den Polituren D-A und UNO die alten Polierpads und Polituren ersetzt. Als einer der ersten Rupes Partner in Deutschland liefern wir von Chemical-Shark.de das komplette Sortiment! Perfekt abgestimmt auf iBrid nano, LHR75, LHR15 und LHR21 Mark III und LK900 mille Poliermaschinen Die neue D-A Serie an Polituren und Polierpads ist perfekt auf die Rupes Poliermaschinen der Mark3 und LK900 Zwangsexzenter abgestimmt. Selbstverständlich können diese auch auf Exzentermaschinen anderer Hersteller wie beispielsweise Flex Tools eingesetzt werden. Die neuen Rupes D-A Polierpads im Überblick Erhältlich in Coarse hart, Medium gelb und Fine weiss Abgestimmt für moderne freilaufende und Zwangs-Exzenter Polierer Lieferung immer einzeln in wiederverschließbarer Beutel zum Schutz vor Staub, UV-Strahlen und Feuchtigkeit Mögliche Klettgrößen: 30mm, 50mm, 80mm, 130mm, 150mm Die Rupes DA Pads sind für die Verwendung mit einem exzentrischen Polierer konzipiert, beispielsweise Rupes iBrid Nano, Rupes LHR75, Rupes LHR12, Rupes LHR15 und LHR21, sowie Flex PXE 80, XFE 7-12, XFE 7-15.
Mit dem D-A Intermediate Pad ergänzt der italienische Hersteller die Linie seiner D-A Schaumstoffpolierpads. In Abrassivität und Stauchhärte liegt das Pad zwischem dem gelben D-A Fine Polierpad und dem schärferen blauen D-A Coarse. Das Polierpad eignet sich für D-A Polituren von Rupes, kann aber auch mit den UNO Advanced und UNO Protect Polierpasten mit Versiegelungsanteil eingesetzt werden. Polierpad mittlerer Abrassivität und Stauchhärte Geeignet für alle D-A und UNO Polituren von Rupes Ebenfalls sehr gut einzusetzen mit 3D One Hybrid Lackpolitur Schließt die Lücke zwischen D-A Fine und D-A Coarse Die hochentwickelte Schaumformel kommt besonders gut zur Geltung, wenn sie in Kombination mit UNO PROTECT oder UNO ADVANCED zum abschließenden Polieren und zur Schaffung einer dauerhaften Schutzschicht verwendet wird.
Rupes D/A Mikrofaser Polierpads sind die neuen Mikrofaserpads des italienischen Herstellers und komplettieren das D/A System für Großhubexzenter-Poliermaschinen. Zur Wahl stehen drei Mikrofasern mit Schaumstoffinterface im bekannten Farbsystem blau, gelb und weiß. Jedes Pad wurde ausgiebig getestet, optimiert und abgestimmt, um der Verpflichtung zu hochwertigen Ergebnissen für alle Dual-Action Poliermaschinen gerecht zu werden. Die neuartigen Pads sind für 75mm, 125mm und 150mm Stützteller erhältlich. Die Pads sind etwas größer als der jeweilige Stützteller, um die Kanten während des Gebrauchs zu schützen und ein Anschlagen an Lackstellen zu vermeiden. Die neu entwickelte Mikrofaser ist äußerst leistungsfähig. Sie wurde entwickelt, um bestmöglichen Ergebnisse für den jeweiligen Leistungsbereich zu liefern. Dafür wurden eigene Mikrofasern geschaffen mit Optimierungen bei Faserlänge, Dichte und Denier. Passende Interfacepads und Obermaterial, die das Farbcodierungssystem blau, gelb, weiß von RUPES abbilden verfügen über einzigartige Schaumstoffe, Profile und Mikrofasergewebe, die auf Cut und Finish abgestimmt sind. Die Kanten aller drei Qualitäten und aller Größen wurden speziell ausgewählt, um die Abtragsleistung der Pads bei D-A-Poliermaschinen zu maximieren. Rupes D/A Mikrofaser Polierpads Vollständig neu entwickelte Mikrofaserpads für Exzenterpolierer Erhältlich für 75mm, 125mm und 150mm Stützteller D-A COARSE blau: Hart, Hoher Abtrag D-A COARSE gelb: Medium, One-Step und Medium Cut D-A COARSE weiß: Fein, Finish
Das Rupes Wool Polierpad wurde speziell für die Bearbeitung von Gelcoats und Schwabbellack an Booten, Wassersportfahrzeugen und Flugzeugen entwickelt. Es ist für die rotative Bearbeitung mittels Rotationspolierern wie der Rupes LH19E oder der Flex PE 14-2 vorgesehen. Es besteht ausschließlich aus Premium Lammfell! 100% natürliche Lammwolle ohne synthetische Zusätze Extrem abrasiv für Rotationspoliermaschinen wie Rupes LH19 und Flex PE 14-2 150mm Klettaufnahme mit Dämpfschicht Ideal für stark verwitterte Lacke, Gelcoats und Schwabbellacke Faserlänge von 35mm für optimale Kühlung Blau-weiß gefärbt und dampfbehandelt, somit kein Abfärben Ideal für HeavyCut Polituren wie Rupes XC-1, 3D ACA 510, 3D ACA 500
Das Rupes Woll-Polierpad in der gelben, weichen Ausführung ist besonders für mittleren Cut bis Finishing ausgelegt. Es ist optimiert für den Einsatz an freilaufende und Zwangsexzenter Poliermaschinen wie der Rupes LHR75, LHR15, LHR21 und der LK900E mille. Das Pad zeichnet sich durch relativ hohen Cut bei gutem Glanzgrad aus. Mit den neuen Rupes DA-Polituren eignet es sich auch für Finishing. Rupes Polierpad Wool medium gelb - Bei Chemical-Shark direkt verfügbar! Die Faserhöhe beträgt bei diesem gelben Pad 15mm. Es eignet sich folglich perfekt für leichte bis mittelstarke Lackdefekt und Kratzer. Lackkorrekturen sind zeitoptimiert möglich. Das Pad besteht aus Lammfell und ist auf extreme Haltbarkeit ausgelegt. Wir empfehlen es direkt nach der Anwendung zu reinigen. Allgemein sollten Lammfell und Mikrofaserpads nicht zu heiß gefahren werden. Untere bis mittlere Umdrehungszahlen sind bereits ausreichend. Das gelbe Polierpad medium ergänzt das bekannte blaue Coarse Polierpad, das wesentlich aggressiver ist. Rupes BigFoot Wool Pad aus Lammfell für mittleren Cut bis Finishing Hochwertiges Polierpad auf Lammfell Basis mit gutem Cut bei hohem Glanzfinish Ausgelegt für Exzenter- und Zwangsexzenter Poliermaschinen von Rupes und Flex Sehr hohe Beständigkeit Rupes Original, Liefermenge: 1 Stück Größe gemäß Auswahl für 30mm, 50mm, 80mm, 125mm, 150mm Stützteller
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Google Kundenrezensionen:
Pixel zum Versenden von Kundenrezensionen
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.