75mm Polierpads: Präzision für anspruchsvolle Rundungen
Ideal für die Bearbeitung der Sportwagen aus Zuffenhausen sind Polierpads aus Mikrofaser, Hybridmaterial oder Schaumstoff mit einem Klettdurchmesser von 75mm. Der legendäre Porsche 911 zeigt auch im aktuellen Modell schöne Rundungen, die perfekt mit diesem Format bearbeitet werden können. Eine Chance für jeden Detailer, sein Können zu zeigen. Mit hochwertigen Polierpads von Lake Country, Rupes und Detail Passion ist hierfür das Equipment startklar! Natürlich auch für Nicht-Porsche geeignet.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Die neuen Intermediate Polierpads von Detail Passion basieren auf der bekannten Technologie des thermisch stabilen oder auch thermoresistenten Schaumstoffs. Sie sind ausgelegt auf Polierarbeiten in einem Durchgang One Step und für das Korrigieren von Lackdefekten auf weichere Klarlacken wie Tesla, Harley Davidson, Dodge oder asiatische Hersteller. Die blauen Thermopads zeichnen sich durch eine äußerst feine Open Cell Schaumstoffstruktur aus und überzeugen mit einer bisher unerreichten Ausgewogenheit zwischen schnellem Abtrag und sehr gutem Finish. Eine exakte Einsortierung des blauen Intermediate Schaumstoffs in die Liste der bestehenden Schäume ist schwierig. In vielen Fällen liefert das Intermediate Polierpad den Cut des orangenen Schaumstoffs und das Finish des sehr weichen, schwarzen Schaumstoffs. In Tests konnten die Intermediate Therminator Polierpads auch perfekte Ergebnisse bei der Aufbereitung von PPF-Lackschutzfolien erzielen. Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator blue - Intermediate One Step, weiche Klarlacke, Folierungsaufbereitung DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
DIY Detail Gold Standard Waffle Pad – Effiziente Lackaufbereitung mit innovativem Design Optimale Polierleistung für perfekten Tiefenglanz Ein makelloser Lack erfordert nicht nur hochwertige Polituren, sondern auch das richtige Pad für eine gleichmäßige Verarbeitung. DIY Detail Gold Standard Waffle Pad ist speziell für eine optimale Verteilung der Politur entwickelt und sorgt für eine effektive Defektkorrektur mit maximaler Glanzsteigerung. Dank der innovativen Waffelstruktur wird die Wärmeentwicklung reduziert, wodurch sich das Poliermittel länger verarbeiten lässt und das Risiko von Hitzeschäden minimiert wird. Hervorragende Performance für Swirl-Entfernung & Finish Die einzigartige Waffelstruktur verbessert die Luftzirkulation und verhindert eine Überhitzung der Oberfläche. DIY Detail Gold Standard Waffle Pad eignet sich ideal für: Swirl-Entfernung: Reduziert feine Kratzer und Hologramme für ein makelloses Finish. Optimale Politurverteilung: Waffeldesign hält das Poliermittel länger auf der Oberfläche. Geringe Wärmeentwicklung: Schonendes Arbeiten auf empfindlichen Lacken. Perfekte Balance: Kombiniert Korrekturleistung mit feinem Finish. Langlebige Qualität: Widerstandsfähiges Material für wiederholte Anwendungen. DIY Detail Gold Standard Waffle Pad – Fortschrittliche Technologie für professionelle Ergebnisse Herkömmliche Polierpads können bei längerer Anwendung überhitzen oder die Politur ungleichmäßig verteilen. DIY Detail Gold Standard Waffle Pad nutzt modernste Technologie für eine gleichmäßige Verarbeitung und sorgt für eine effiziente Defektkorrektur mit beeindruckendem Tiefenglanz. Vorteile auf einen Blick Innovative Waffelstruktur: Verbessert die Politurverteilung und reduziert Hitzeentwicklung. Effektive Swirl-Entfernung: Perfekt für hologrammfreies Arbeiten. Hohe Lebensdauer: Strapazierfähige Materialien für mehrfaches Polieren. Kompatibel mit gängigen Maschinen: Ideal für Exzenter- & Rotationspolierer. Sanfte Anwendung: Minimiert das Risiko von Hitzespots und unerwünschten Polierspuren. DIY Detail Gold Standard Waffle Pad ist die perfekte Wahl für professionelle Lackaufbereitung, wenn eine gleichmäßige Verarbeitung, reduzierte Wärmeentwicklung und maximale Glanzleistung gefragt sind.
Entwickelt und produziert in den USA hat das Team von Detail Passion nun die sprichwörtlich ganz heißen Kohlen aus dem Feuer geholt. Das neue Hybrid Wool Pad, das unter dem zugegeben wilden Namen "Angry Red Lake Pad" vermarktet wird zeichnet sich durch einen extremen Cut bei gleichzeitig sehr hohem Glanzfinish aus. Der Aufbau besteht aus einem leistungsfähigen Klett, einem hitzebeständigen und kühlendem Präpolymer-Schaumstoffinterface gefolgt von einer Mischung aus 100% Lammwolle mit eingedampften Nano-Polyester-Schaumstoff. Das hitzebeständige Hochleistungspolierpad kann mit Rotationpoliereren, Exzenter- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen eingesetzt werden. Unerreichte Performance für professionelles Polieren moderner Autolacken Das blaue Schaumstoffinterface hat eine Höhe von ca. 9mm, die Hybrid Wool Schicht von ca. 6mm. Die Gesamthöhe liegt folglich bei 15mm. Die verwendeten Schaumstoffe und Klebemittel sind resistent gegen Lösungsmittel. Ferner zeichnet sich das Polierpad durch eine maximale Haltbarkeit und Widerstandsfähigkeit aus. Es ist perfekt geeignet für Hochleistungsfähige Poliermaschinen wie Flex, Rupes oder ShineMate. Vom schnellen One Step bis zum Orange Peeling: Das purple Hybrid Wool Pad Typische Einsatzzwecke des Hybrid Wool "Angry Red Lake Pad" reichen von sehr schnellem Cutten und Entfernen stärkerer Lackdefekte über One Step Polituren bis hin zur Orangenhautentfernung. Das Polierpad ist ideal für den Einsatz mit freilaufenden Exzenterpoliermaschinen wie der Rupes LHR15 Mark Reihe, der Flex XFE Serie oder Zwangsexzentern wie der Flex XCE oder Rupes LK900 Mille. Durch den Einsatz in Verbindung mit Rotationspolierer lässt sich der Abtrag noch steigern und ermöglicht die Entfernung von Orangenhaut. Durch den formstabilen Hybrid Wool Aufbau geht gerade beim Einsatz von Exzenterpolierer keine Energie durch flatternde Fasern verloren. Das Pad ist kompatibel zu allen modernen Polituren von bspw. Sonax, Meguiars, Koch Chemie, 3D und Effectum. Wahlweise verfügbar für 75mm und 125mm Stützteller Detail Passion lässt das DP Pro Polierpad bei einem US Hersteller nach Vorgabe und unter strenger Kontrolle fertigen. Der US Hersteller hat ein Patent auf die verwendete Mischung und den Fertigungsprozess von Lammwolle und eingedampftem Schaumstoff. Das Polierpad wird zunächst für 75mm und 125mm Stützteller gefertigt. Die 125mm ist mit einem Mittelloch versehen, dass das Platzieren erleichtert und zudem für eine noch bessere Kühlung sorgt. Polierpad für höchsten Abtrag und sehr hohem Glanzfinish Unerreicht schnelle Politur von Autolacke Hocheffiziente Lackdefektkorrektur, One Step bis hin zu Orange Peeling Perfekt für Rupes, Flex und ShineMate Poliermaschinen Geeignet für freilaufende Exzenter, Zwangsexzenter und Rotationspolierer Ausgelegt für extreme Beständigkeit Unempfindlich gegen Lösungsmittel und Hitze Reißfest und formstabil Für 75mm und 125mm Stützteller Faserhöhe ca. 6mm, Schaumstoffinterfacepad ca. 9mm, Gesamthöhe ca. 15mm Verfügbarkeit und weitere Informationen Das "Angry Red Lake Pad" wird Ende Februar bis März 2022 bei uns eintreffen. Gerne kann die Benachrichtigungsfunktion genutzt werden. Die Frage, ob das Hybrid Wool baugleich mit ähnlich aussehenden Pads ist, können wir weder bestätigen noch dementieren. Wir werden im Januar an dieser Stelle ein Anwendungsvideo veröffentlichen.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Mit den DP Pro Therminator Polierpad greift der deutsche Hersteller Detail Passion den Hype so genannter thermisch stabiler oder auch thermoresistenter Polierpads auf, realisiert dabei jedoch gleichermaßen eigene Ideen. Die Vorteile von thermisch stabilen Polierpads liegen auf der Hand. Durchgängig kontrollierbarer Lack- bzw. Klarlackabtrag während dem Polierprozess wird gewährleistet, da der Schaumstoff nicht durch Hitzeeinwirkung seine Stauchhärte verliert. Das führt dazu, dass selbst bei höheren Umdrehungszahlen der Druck aufrechterhalten werden kann und somit kein Einbruch der Cuttingleistung erfolgt. Gleichermaßen wird die Zellstruktur erhalten, was zu einer optimalen Kühlung führt und auch ein Zusammendrücken minimiert wird. Auf Basis der Erfahrung mit extrem schnellen Heavy Cut Polituren wie der 3D Car Care 510 und der universelllen 3D One Hybrid hat Detail Passion jedoch besondere weitere Eigenschaften bei dem Polierschaum realisiert. DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Super Heavy Cut bis Finish: DP Pro Therminator Polierpads für rotativen und exzentrischen Einsatz Entgegen anderer Polierpads aus thermisch stabilem Schaumstoff wurde bei der Zusammensetzung der DP Pro Therminators besonderen Wert auf die Zellstruktur und die Verteilung der Politur gelegt. Trotz der Vorteile von konventionellen Thermopads kommt es durch die Zellstruktur zu einer ungleichmäßigen oder zu gar keiner Verteilung der Politur während beim Anfahren oder Verteilen. Gerade bei mittelharten Pads kann dies schnell zu einem unerwünschten Trockenfahren führen. DP Pro Therminators sind für Großhubexzenter wie der Rupes LHR15, ShineMate EX620, Makikato POC, Flex XFE optimiert und erzeugen je nach Wahl einen beeindruckend schnellen Abtrag oder ein hochglänzendes Finish. DP Pro Therminator Polierpads können wahlweise um Heavy Cut Polierpads aus Hybrid Wool oder Mikrofaser ergänzt werden oder alleinig als Gesamtlösung verwendet werden.
Die Polierpads von Detail Passion aus der DP Pro Serie werden immer beliebter. Wer alle Polierpads der Serie kennen lernen will, musste bisher die Pads einzeln bestellen, was bei dem aktuell stattlichen Produktsortiment etwas unübersichtlich ist. Mit dem "Action-Pack" bietet man jetzt alle Pads von Hybrid Wool Angry Red Lake Heavy Cut bis Therminator Finish black erhält man 5 Polierpads der Spitzenklasse zu einem ordentlichen Preisvorteil. Patentierte Hybrid Wool und thermisch stabile Schaumstoffpads der High Performance Klasse im Action-Pack Das Bundle enthält jeweils ein Polierpad, insgesamt also 5 Polierpads, der folgenden Klasse. Die Therminator Pads sind aus thermisch stabilem Schaumstoff, das Hybrid Wool Pad besteht aus Hybrid-Lammfell-Schaumstoff und einem Schaumstoffinterface. DP Pro Hybrid Wool - Heavy Cut Lammfell für starke Lackdefekte DP Pro Therminator white - Super Heavy Cut für starke Lackdefekte DP Pro Therminator orange - Medium Cut für One Step, All in One oder mittelstarke Polituren DP Pro Therminator maroon - Medium Polish für mittlere Polituren und Finish DP Pro Therminator black - Glanzfinish für empfindliche Lacke oder extremen Gloss Das Action-Pack ist als 75mm und 125mm Variante erhätlich.
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit neuen Polierpads modernisiert der deutsche Hersteller Flex Tools sein Sortiment für Enthusiasten, Autoaufbereiter und Detailer. Die komplett neu entwickelten Polierschäume werden in Sets zu 2 bzw. 5 Pads angeboten. Die Polierpads sind für Stützteller von einem Durchmesser von 30mm, 50mm, 75mm, 125mm und 150mm geeignet. Mit drei unterschiedlichen Härtegraden können Lacke bearbeitet werden. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 3 Härtegeraden Pink: Heavy Cut hart Violett: Medium Grau: Finish Pink Hochwertiger und harter Schwamm für maximale Abtragsleistung. Durch die spezielle Retikulierung ist der rote Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für tiefe Kratzer und stark verwitterte Lacke in Verbindung mit der roten Politur. Violett Hochwertiger Universal-Schwamm. Durch die spezielle Retikulierung ist der violette Schaum besonders reißfest und langlebig. Ideal geeignet für mittelstark verkratzte Lacke, Gebrauchsspuren sowie zur Farbauffrischung bei gebrauchten Lacken mit anschließender Versiegelung in nur einem Schritt, in Verbindung mit der violetten Politur. Grau Hochwertiger und weicher Finish-Schwamm für maximalen Tiefenglanz. Durch die spezielle Retikulierung ist der schwarze Schaum besonders reißfest und langlebig. In Verbindung mit der schwarzen Politur, ideal geeignet zur Beseitigung leichter Kratzer, Hologramme und zur allgemeinen Farbauffrischung. Flex Tools PP-Schaumstoffpads in 5 Größen 30mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 50mm ideal für Flex PXE80, Rupes iBrid, ShineMate EB210 75mm ideal für Flex PXE80, Flex XFE 7-12, ShineMate EB210 125mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 605, Rupes LHR75 150mm ideal für Flex XFE 7-15, ShineMate 620 21mm, Rupes LHR21
Mit den Foamed Wool Pads hat der US-amerikanische Hersteller Lake Country erneut Geschichte der modernen Autopflege geschrieben. Die nun erhältiche blaue Variante zeichnet sich durch eine größere Faserdichte und geringere Abrassivität aus. Das erreichbare Finish ist gerade auf Großhub- und Zwangsexzenter feiner. Bisher war die Verwendung von langfasrigen und somit hochabrassiven Wollpads Rotationspolierern vorbehalten. Dies hat sich mit den Lake Country Foamed Wool Pads geändert: Hoher Cut, hohes Glanzfinish und minimaler Haze - Vermattung - können durch die patentierte Kombination aus Lammwolle und Schaumstoff erzielt werden. Lake Country Foamed Wool Pads - HighEnd Hybrid Polierpads Die aufgedampften Schaumstoffpartikel verhindern, dass die Wollfasern einknicken. Trotz der Hologramm freien Oszillationsbewegung wird der gewünschte Abrieb erzeugt. Die Schaumstoffpartikel sorgen zudem für thermisch günstige Bedingungen. Das Ergebnis ist maximaler Cut ähnlich wie beim rotativen Einsatz von Wollpads und dem Finish von Schaumstoffpads auf einem Exzenter. Lake Country Foamed Wool Hybridpads Hybridpads aus Lammfell, Mikrofasern und Schaumstoff Patentiertes Polierpad mit einmaligen Eigenschaften Aufgedampfte Schaumstoffpartikel Hoher Cut bei hohem Glanzfinish selbst bei Exzenterpoliermaschinen Erhältlich für 75mm, 125mm und 150mm Klettauflagen
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Mit den Collapsed Cell Structure Pads - kurz CCS Pads - hat Lake Country die Art kompromissloser Lackkorrekturen revolutioniert. CCS Pads sind flache Schaumstoffpolierpads für Exzenterpoliermaschinen und Zwangsexzenterpoliermaschinen mit einem patentierten Oberflächendesign. Nicht unerwähnt sollte bleiben, dass die CCS Pads grundsätzlich auch für Rotationspolierer geeignet sind. Dies trifft vor Allem dann zu, wenn diese durch die Cutback-Form auf kleinerem Klettteller eine größere Polierfläche bilden. Alle beim offiziellen Distributor Chemical-Shark.de erhältlichen CCS Pads sind in Cutback-Form produziert. Patentiertes CCS Zellstruktur bietet eine Vielzahl von Vorteilen Die Oberfläche von CCS Pads ist mit kleinen Taschen versehen, deren Innenbereich mittels eines speziellen Prozesses geschlossene Zellstruktur aufweist, obwohl der Schaumstoff des Polierpads ansonsten offenporig ist. Durch diese Eigenschaft kann mit CCS Pads wesentlich Politur sparender gearbeitet werden. Die Politur dringt in die Tasche ein, aber nicht in das Polierpad und kann somit wesentlich länger verarbeitet werden. Gleichzeitig wird die Zellstruktur besser gekühlt und das Pad kann nicht durch trocknende Politur selbst austrocknen. Geeignet für alle Lackarten: Lake Country CCS Polierpads von Chemical-Shark.de Die unter Kennern auch als "Smart Pads" bezeichneten Polierpads sind für alle Lackarten geeignet. Darunter zählen wir sowohl kratzfeste Klarlacke von Mercedes Benz, BMW und Porsche, als auch empfindlichere Oldtimerlacke ohne Klarlackschicht. Lake Country CCS Polierpads in verschiedenen Härtegraden und Größen Gelb: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlerer Lackdefekte bei gutem Finishing Weiß: Fine, Entfernung letzter Lackdefekten Hochglanzfinish Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country CCS Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 75/90mm, 90/101mm, 125/140mm, 150/165mm perfekt geeignet für Poliermaschinen der Hersteller Flex, Rupes, Makita, Festool Dicke des Pads: 22mm bzw. 32mm Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
Der sehr hochwertige Schaumstoff kombiniert mit einem zwei Schichtsystem machen die HDO Pads von Lake Country Manufacturing zu besonderen Pads. Mit den beiden unterschiedlichen Eigenschaften der verwendeten Schaumstoffe werden die Vorteile von dünnen und die Vorteile von dickeren Pads kombiniert. Die hellgraue Schicht führt zu einer Reduzierung der seitlichen bzw. horizontalen Bewegung und somit der Reibungshitze, die gerade bei leistungsstarken Exzentern- und Zwangsexzenter-Poliermaschinen schnell problematisch werden kann. Der eigentliche Polierschaum, welcher in unterschiedlichen Härten und Abrasivitäten farblich gekennzeichnet ist, ist von Haus aus bereits unempfindlich gegen Hitze- und daraus folgender Materialermüdung. Dennoch verhilft das Zweischicht-Konzept zu nochmals konstanteren Polierergebnisse als bei den günstigeren SDO-Pads, die die kühlende und verwindungsfreie Schicht nicht haben. Druckverteilung und Formdesign auf höchstem Niveau: Lake Country HDO Pads Ab 130mm sind die Lake Country HDO Pads neben einer Hitze ableitenden Mittelkammer mit einem Fräßloch zur weiteren Kühlung und zum exakten Positionieren versehen. Die Lake Country HDO Pads sind zwar 30-40% teurer als die neueren Lake Country SDO Pads, der Preisunterschied ist jedoch gerade beim Einsatz mit Zwangsexzentern wie z. Bsp. der Flex XCE 10-8 oder der Rupes LK900e mille gerechtfertigt. Lake Country Schaumstoffe sind zudem unempfindlich und einfacher zu reinigen bei der Verwendung neuerer Hochleistungspolituren wie der Rupes D-A Coarse Compound, Sonax Ultimate Cut 6-3 und Sonax CutMax Schleifpaste. Optimiert für konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit: Lake Country HDO bei Chemical-Shark.de Der hochwertige Schaumstoff der SDO und HDO Polierpads sorgt für eine konstante Polierleistung und hohe Beständigkeit. Selbst bei großem Hub und hoher Oszillationsbewegungszahl wie zum Beispiel bei der Rupes LHR21e Mark III bleiben die Pads formstabil und laufruhig. Die HDO Pads sind in 3 unterschiedlichen Schaumstoffen erhältlich Blau: Ausgelegt für maximalen Cut, Kratzer-, Swirl- und Oxidationsentfernung. Perfekt geeignet für schnelle Lackdefektkorrekturen Orange: Medium Cut, Entfernung mittlere Lackdefekte bei gutem Finishing Schwarz: Black Finishing, sehr weicher Foam für Hochglanzpolituren und zum Auftragen und Verarbeiten von Wachs und Versiegelungen Die Lake Country HDO Pads werden von uns in allen verfügbaren Größen auf Lager geführt: Klettrücken, Polierfläche: 80/90mm, 130/140mm, 150/165mm Dicke des Pads: 22mm Schaumstoff: Cutting blau, Medium Cut orange, Finishing schwarz Was macht Lake Country Schaumstoffpads so einmalig? Extrem hohe Beständigkeit und daraus resultierend hohe Laufruhe zählen zu den beschreibbaren Faktoren der Lake Country Pads. Gerade bei Medium-Cut und Finishing ist es aber das besonders gute Arbeitsgefühl, dass der Lake Country Schaumstoff verleiht und zu konstant perfekten Ergebnissen führt!
8,90 €*
Funktionale Cookies sind für die Funktionalität des Webshops unbedingt erforderlich. Diese Cookies ordnen Ihrem Browser eine eindeutige zufällige ID zu damit Ihr ungehindertes Einkaufserlebnis über mehrere Seitenaufrufe hinweg gewährleistet werden kann.
Session:
Das Session Cookie speichert Ihre Einkaufsdaten über mehrere Seitenaufrufe hinweg und ist somit unerlässlich für Ihr persönliches Einkaufserlebnis.
CSRF-Token:
Das CSRF-Token Cookie trägt zu Ihrer Sicherheit bei. Es verstärkt die Absicherung bei Formularen gegen unerwünschte Hackangriffe.
Zeitzone:
Das Cookie wird verwendet um dem System die aktuelle Zeitzone des Benutzers zur Verfügung zu stellen.
Cookie Einstellungen:
Das Cookie wird verwendet um die Cookie Einstellungen des Seitenbenutzers über mehrere Browsersitzungen zu speichern.
Cache Behandlung:
Das Cookie wird eingesetzt um den Cache für unterschiedliche Szenarien und Seitenbenutzer zu differenzieren.
Herkunftsinformationen:
Das Cookie speichert die Herkunftsseite und die zuerst besuchte Seite des Benutzers für eine weitere Verwendung.
Aktivierte Cookies:
Speichert welche Cookies bereits vom Benutzer zum ersten Mal akzeptiert wurden.
CAPTCHA-Integration
PayPal-Zahlungen
Merkzettel
YouTube-Video
Local Storage:
Speichert einen Zeitstempel um Elemente auf Wunsch für eine gewisse Zeit ausblenden zu können.
Mollie Payment:
Dieses Cookie wird verwendet, um alle Ereignisse zu gruppieren, die von einer einzelnen Benutzersitzung auf mehreren Checkout-Seiten generiert wurden.
PayPal:
Das Cookie wird für Zahlungsabwicklungen über PayPal genutzt.
Marketing Cookies dienen dazu Werbeanzeigen auf der Webseite zielgerichtet und individuell über mehrere Seitenaufrufe und Browsersitzungen zu schalten.
Google Analytics wird zur der Datenverkehranalyse der Webseite eingesetzt. Dabei können Statistiken über Webseitenaktivitäten erstellt und ausgelesen werden.
Diese Cookies dienen zur Erhebung von Informationen über die Nutzung der Webseite und die Verknüpfung mit zuvor erhobenen Informationen. Diese Informationen werden verwendet die Nutzung der Dienste der Webseite zu bewerten, zu verstehen und darüber zu berichten.
Google Kundenrezensionen:
Pixel zum Versenden von Kundenrezensionen
Service Cookies werden genutzt um dem Nutzer zusätzliche Angebote (z.B. Live Chats) auf der Webseite zur Verfügung zu stellen. Informationen, die über diese Service Cookies gewonnen werden, können möglicherweise auch zur Seitenanalyse weiterverarbeitet werden.
Permanenter Warenkorb:
Speichert den Warenkorb des Shopkunden sitzungsübergreifend.
Für Statistiken und Shop-Performance-Metriken genutzte Cookies.
Google Analytics
Google Tagmanager
Wir respektieren Ihre Privatsphäre
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Funktionalität bieten zu können... Mehr Informationen.