Passer au contenu principal Passer à la recherche Passer à la navigation principale
Expédition ultra-rapide avec DHL
Plus de 2 500 articles disponibles pour une livraison immédiate!
Commandez avant 15h30, expédition immédiate.
Faites-vous conseiller dès maintenant : info@chemical-shark.de

Keramikbeschichtungen reaktivieren

Wie reaktiviert man eine Keramikbeschichtung bzw. Keramikversiegelung?

Um darzustellen, wie ein keramisch beschichteter Fahrzeuglack richtig gepflegt wird, müssen wir zunächst zwischen kurzlebigen Keramikversiegelungen und tatsächlichen Keramikbeschichtungen unterscheiden. Kurzlebige Keramikversiegelungen wie Sprühversiegelungen bieten temporären Schutz, während Keramikbeschichtungen eine langfristige Verbindung mit dem Lack eingehen. Die richtige Pflege entscheidet maßgeblich über die Wirksamkeit und Langlebigkeit.

Keramiksprühversiegelung oder Keramikbeschichtung?

Keramiksprühversiegelungen basieren meist auf Polymeren, die sich nur schwach mit dem Klarlack binden. Sie sind einfach aufzutragen und halten in der Regel bis zu drei Monate. Keramikbeschichtungen hingegen gehen eine feste chemische Verbindung mit dem Lack ein und bieten eine Standzeit von mehreren Jahren. Produkte wie Gtechniq Crystal Serum Light oder Sonax CC One sind ideale Lösungen für langfristigen Schutz und ein hochglänzendes Finish.

Die Feinde einer Keramikbeschichtung

Damit eine Keramikbeschichtung optimal wirkt, muss sie regelmäßig gereinigt werden. Zu den Hauptfeinden gehören:

Schmutz

Eine Keramikbeschichtung muss sauber gehalten werden, um ihre Eigenschaften zu entfalten. Eine gründliche Handwäsche oder eine Fahrt durch eine hochwertige Waschanlage reichen oft aus, um die Beschichtung wieder voll funktionsfähig zu machen.

Flugrost

Flugrost ist eine häufige Ursache für Verschmutzungen. Er sollte mit speziellen Flugrostentfernern wie dem P&S Iron Buster oder Gtechniq W6 entfernt werden, um Kratzer beim Waschen zu vermeiden.

Verkalkung und mineralische Ablagerungen

Mineralische Rückstände können die Mikrostruktur der Beschichtung zusetzen. Wasserfleckenentferner wie der Gtechniq W9 oder ein saures Autoshampoo eignen sich, um diese Ablagerungen schonend zu lösen.

Beratung und Pflege für Dein Fahrzeug

Als führender Anbieter beraten wir Dich gerne zur Wahl des richtigen Produkts, der idealen Pflege und den passenden Techniken, um Deine Keramikbeschichtung langfristig zu erhalten.